Das ist Ihre Ausbildung
In unserem betriebseigenen Ausbildungszentrum vermitteln wir Ihnen den verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien und die Bedienung der Laborgeräte. Physikalische Messmethoden und chemische Analysen gehören ebenso dazu wie die Herstellung einer Vielzahl von Präparaten. In unseren Laboratorien können Sie dann Ihr theoretisches Wissen und die erworbenen praktischen Kenntnisse im betrieblichen Alltag umsetzen. Ihre Ausbildung endet mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre.
Das wird Ihr Beruf
Nach Ausbildungsabschluss geht’s so weiter: Sie werden als Chemielaborantin/Chemielaborant tätig und sind für die präzise Analyse von Stoffen verantwortlich. Weitgehend eigenständig arbeiten Sie jetzt an der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung chemischer Versuche. Dabei sind Sie in ständigem Kontakt mit Chemieingenieuren und Laborleitern.
Das ist Ihr Profil
- Fachoberschulreife bis Allgemeine Hochschulreife
- Ein besonderes Interesse an naturwissenschaftlichen Experimenten
- Gute Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
Bewerbungsmöglichkeit
- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien Ihrer beiden letzten Schulzeugnisse
- Vorhandene Aus-, Weiterbildungs- und Praktikumsnachweise
Ihre Bewerbung können Sie uns entweder in schriftlicher Form oder in elektronischer Form im Dateiformat PDF oder Office (.doc oder .docx) zusenden.
Die notwendigen Angaben hierfür finden Sie unter dem Menüpunkt "Ausbildung".